Entwicklungszusammenarbeit neu denken

In der Entwicklungszusammenarbeit stehen wir vor immer größeren Herausforderungen, 
 besonders durch die ständig wachsende und aktive Rolle Chinas in der Welt, deshalb 
 müssen wir diese neu denken.

 Dazu gehört, dass die Entwicklungszusammenarbeit auf europäischer Ebene angesiedelt 
 und mit mehr Kapital ausgestattet wird.

 Des Weiteren sollten wir als Europa jedem Land, dass ein Angebot aus China zur 
 Finanzierung von Infrastruktur-Projekten bekommen hat, ein Gegenangebot aus Europa 
 vorlegen. Dieses Land kann somit frei zwischen mehreren Angeboten wählen. Zur 
 Finanzierung dieser Programme soll die Europäische Investitionsbank stärker mit 
 Kapital ausgestattet und in diesen Prozess mit eingebunden werden.

 Außerdem setzen sich die Jungen Liberalen Oberfranken dafür ein, dass Europa aktiv 
 Entwicklungsländern dabei helfen soll in erneuerbaren Energien zu investieren. 
 Zusätzlich sollten wir sie beim Bau neuer Kohlekraftwerke oder bei der Instandsetzung 
 alter Kraftwerke unterstützen und die neuste Filtertechnologie zur Verfügung stellen, 
 denn den Klimawandel bekämpfen wir nicht nur allein in Europa.

Weitere Beschlüsse

Keine Einschränkung beim Zugang zu Internetdiensten

Unsere Kommunikation wird durch Social Media und Messenger immer digitaler, im Umkehrschluss die Hürden, gleichzeitig mit vielen Menschen in Kontakt zu...

Europäisches Jahr der Jugend 2022 für echten Aufbruch nutzen

Die europäischen Institutionen haben das Jahr 2022 zum Europäischen Jahr der Jugend erklärt. Ziel des Europäischen Jahrs der Jugend ist es,...

Schnelle Entlastungen bei den Energiepreisen – Steuern senken statt Subventionen zahlen

Die aktuell sehr hohen Preise bei Strom, Benzin, Gas und Öl belasten die breite Mitte der Gesellschaft. Besonders unsere energieintensiven Unternehmen...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ