Europäisches Jahr der Jugend 2022 für echten Aufbruch nutzen
Die europäischen Institutionen haben das Jahr 2022 zum Europäischen Jahr der Jugend erklärt. Ziel des Europäischen Jahrs der Jugend ist es, einen Reflexionsprozess über die Zukunft der Jugend und ihre aktive Beteiligung an der Gestaltung der Zukunft Europas auszulösen. Es soll jungen Menschen in Europa wieder eine positive Perspektive nach den zwei zurückliegenden Jahren der Pandemie geben. Gerade junge Europäerinnen […]
Staatsexamen digitalisieren
Die Jungen Liberalen Oberfranken mögen folgendes beschließen: Die Staatsexamina für die Studiengänge Lehramt L1-L3, Jura/Rechtswissenschaften, Human-, Zahn- und Tiermedizin, Pharmazie sowie Psychologische Psychotherapie) sollen digitalisiert werden. Als erster Schritt soll hier das Korrekturverfahren, im zweiten das Prüfverfahren digitalisiert werden.
Wo ich studiere kann dir egal sein! – Ausbildungsfreibetrag für jeden Studenten und Auszubildenden
Ob man Zuhause bei den Eltern wohnt oder 200km entfernt in einem Studentenheim, studieren kostet Geld. Wir wollen die Familien aller Auszubildenden und aller Studierenden mit einem Freibetrag entlasten und nicht nur diejenigen, die für ihr Studium oder ihre Ausbildung in eine andere Stadt ziehen. Jeder Familie sollte ein Ausbildungsfreibetrag zustehen, auch wenn sie das […]
Freie Fahrt im Freiwilligendienst – Für eine Förderung des gesellschaftlichen Engagament
In Deutschland können wir froh sein, dass sich junge Erwachsene nach der schulischen Bildung für bis zu einem Jahr in einen Freiwilligendienst (bspw. FSJ, FÖJ) begeben. Für dieses Engagement sind wir dankbar und möchten so vielen jungen Erwachsenen, wie möglich diese ermöglichen. Dies darf zuletzt auch nicht an der finanziellen Lage des Elternhauses abhängig sein, […]
CHANCENGLEICHHEIT HERSTELLEN – REGIONALE SELBSTVERWALTUNG STÄRKEN!
Wir Junge Liberale Oberfranken wollen Chancengleichheit und Selbstverwirklichung in den Vordergrund stellen. Dabei sollen jedem unabhängig vom konkreten Lebensstandort die gleichen Chancen für ein selbstbestimmtes Leben offenstehen. Dabei sind insbesondere kleine Gemeinden und Dörfer im Gegensatz zu Ballungszentren in einem strukturellen und wirtschaftlichen Nachteil. Dieser Situation wollen wir mit zielorientieren und individuell anpassbaren Rahmenlösungen entgegentreten. Kern dieser […]
Ein Leben ohne Barriere – Reform des Art. 48 II, III BAYBO
Ein inklusives Leben ist Ziel der liberalen Idee. Jedoch stehen einem inklusiven Leben im öffentlichen Raum vor allem in beruflicher als auch schulischer Natur auch heute noch oft bauliche Barrieren im Wege. Bauten sind immer auch ein Ausdruck einer Gesellschaft. Besonders im Zuge des Art. 3 Abs. 3 Satz 2 GG bzw. des Art. 118 […]
Beste Bildung für Menschen mit Behinderung
Wir Jungen Liberalen Oberfranken wollen weltbeste Bildung. Kein Schüler darf durch seine Behinderung im Bildungswesen benachteiligt werden. Jedoch sind immer noch viele Schulen nicht barrierefrei. Dies muss sich dringend ändern! Es muss allen Schülern mit Behinderung grundsätzlich ermöglicht werden (nach Art. 24 der UN-Behindertenrechtskonvention) im Regelschulbetrieb beschult zu werden. Daher fordern wir zunächst, dass jede staatliche Schule zur Barrierefreiheit in der […]